Eine Drucksteigerung über der Altersnorm ist korrekt, um arterielle Hypertonie aufzurufen.
Wenn der Druck oft oder lange und während der Untersuchung zunimmt, ist es nicht möglich, die Ursachen dafür zu identifizieren, diagnostiziert wird Bluthochdruck. Wenn eine Person eine Krankheit hat, die den Druck erhöht (z. B. traumatische Hirnverletzungen in der Vergangenheit, Nierenerkrankungen usw.), sprechen sie über sekundäre arterielle Hypertonie. Bei Zusammenbruch werden jedoch alle Fälle von erhöhtem Druck als Bluthochdruck bezeichnet.
Hypertonie ist als „ruhiger Mörder“ bekannt, da sie nicht immer offensichtliche Symptome aufweist, insbesondere in den Anfangsstadien. Es wurde festgestellt, dass ein erhöhter Druck 20 bis 30 % der erwachsenen Bevölkerung ausmacht, obwohl viele lange Zeit über ihre Krankheit nicht wissen. Wenn keine Bluthochdruck behandelt wird, nehmen die Risiken eines Herzinfarkts oder eines Schlaganfalls zu. Der einzige Weg, um das Vorhandensein eines Problems zu lernen, ist regelmäßig den Blutdruck messen.
Blutdruck ist die Kraft, mit der Blut gegen die Wände von Blutgefäßen und Herz drückt. Mit Bluthochdruck wird der Blutdruck auf Arterien und das Herz zu übermäßig hoch, was zu vorzeitigen Verschleiß dieser Organe führt und die Gefahr anderer Krankheiten erhöht, beispielsweise die Funktion der Nieren- oder Gehirnfunktion.
Der Blutdruck wird in Millimetern des Quecksilbers (mm Hg) gemessen und in zwei Dimensionen fixiert:
- Sistolischer Druck - Blutdruck im Moment, in dem Ihr Herz reduziert ist und Blut in die Arterien drückt;
- Diastolischer Druck - Blutdruck zum Zeitpunkt der Entspannung des Herzmuskels zwischen zwei Kontraktionen.
Wenn Ihr Arzt beispielsweise sagt, dass Ihr Blutdruck „140 mal 90“ beträgt, bedeutet dies, dass Ihr systolischer Druck 140 mm Hg beträgt. Art. Und diastolischer Druck - 90 mm Hg. Kunst.
Der optimale Blutdruck bei einem Erwachsenen wird als weniger als 120/80 mm Hg angesehen. Kunst. Innerhalb der Norm sind jedoch Zahlen zu 139/89 inklusiv. Wenn nach den Ergebnissen mehrerer Messungen Ihr Druck 140/90 inklusive überschreitet, sind Sie eine arterielle Hypertonie, eine zusätzliche Untersuchung und möglicherweise eine Behandlung.
Symptome der arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck)
Eine Erhöhung des Blutdrucks wird nicht immer von einer Änderung des Bohrlochs begleitet. Die einzige Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie Bluthochdruck haben, besteht darin, den Blutdruck zu messen. Erwachsene sollten ihren Blutdruck mindestens alle fünf Jahre überprüfen.
Wenn Sie schwanger sind, ist es wichtig, Ihren Blutdruck ständig zu überprüfen, auch wenn er nicht hoch ist. Die Beobachtung des Blutdrucks während der Schwangerschaft verringert das Risiko von Komplikationen. Ein erhöhter Blutdruck bei einer schwangeren Frau kann zu Präeklampsie führen. Dies ist eine gefährliche Erkrankung, bei der es ein Problem mit der Plazenta gibt (das Organ, das die Durchblutung des ungeborenen Kindes liefert).
Manchmal sind die Symptome eines hohen Drucks:
- Kopfschmerzen;
- Verdunkelung oder doppelt in den Augen;
- Blutung aus der Nase;
- Dyspnoe.
Solche Anzeichen treten bei Menschen mit sehr hohem Druck auf. Wenn Sie eines dieser Symptome finden, wenden Sie sich an einen Arzt. Ohne Behandlung kann arterielle Hypertonie zu schwerwiegenden Krankheiten führen, einschließlich Schlaganfall und Herzinfarkt. Vereinbaren Sie sofort einen Termin mit dem Therapeuten, wenn Sie eine dieser Symptome oder einen erhöhten Druck finden. Wenn die Symptome signifikant exprimiert werden, nennen Sie einen Krankenwagen.
Ursachen für Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
In mehr als 90% der Fälle kann die Ursache eines erhöhten Blutdrucks nicht festgelegt werden. Dann wird Bluthochdruck als essentiell oder primär bezeichnet. Zu den Faktoren, die das Risiko einer primären Hypertonie erhöhen können, gehören:
- Alter: Das Risiko, Bluthochdruck zu entwickeln, steigt mit zunehmendem Alter;
- In Ihrer Familie gab es Fälle von Bluthochdruck (die Krankheit kann erblich sein);
- Überschüssiges Salz in Ihrer Ernährung;
- Mangel an körperlichen Übungen;
- Vollständigkeit;
- Rauchen;
- Alkoholmissbrauch;
- Stress.
Bekannte Ursachen für Bluthochdruck
Etwa 10% der Fälle von Hochdruck sind das Ergebnis einer bestimmten Krankheit oder einer bestimmten Ursache. Diese Fälle beziehen sich auf sekundäre Bluthochdruck. Typische Druckursachen in diesem Fall sind:
- Nierenerkrankung;
- Diabetes mellitus;
- Verengung von Arterien, die die Nieren versorgen;
- Hormonelle Erkrankungen wie das Kushing -Syndrom (eine Krankheit, bei der der Körper zu viele Steroidhormone produziert);
- Krankheiten, die das Bindegewebe des Körpers beeinflussen, z. B. systemischer Lupus erythematodes;
- Verhütungsmittel (orale Kontrazeptiva);
- Schmerzmittel, bekannt als nicht steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs);
- Clubdrogen wie Kokain, Amphetamine und kristallines Methamphetamin;
- Einige Pflanzenmedikamente, pflanzliche Zusatzstoffe.
Diagnose von Bluthochdruck
Um arterielle Hypertonie zu diagnostizieren und seine möglichen Ursachen zu identifizieren, greifen Sie hauptsächlich auf die systematische Messung des Blutdrucks zurück. Dies kann sowohl von einem medizinischen Arbeitnehmer als auch von unabhängig voneinander erfolgen, wobei ein Hausapparat zur Messung des Drucks verwendet wird.
Gesunde Menschen im Alter von mehr als 40 Jahren sollten ihren Blutdruck mindestens alle fünf Jahre messen. Wenn Sie ein erhöhtes Bluthochdruckrisiko haben, sollten Sie den Blutdruck häufiger, idealerweise einmal im Jahr, überprüfen.
Die Überprüfung des Blutdrucks ist in den meisten Kliniken und Krankenhäusern in der Regel einfach zu durchführen. Der Blutdruck wird normalerweise mit einem Tonometer (Gesprächsmesser) gemessen, einem Gerät, das aus einem Stethoskop, einer Manschette, einer Messvorrichtung, einer Luftinjektion und einem Ventil besteht.
Die Manschette ist um die Schulter gewickelt und gepumpt, um den Blutfluss in die Arterie zu begrenzen. Dann verlangsamt sich die Luft in der Manschette langsam und hört dem Puls mit einem Stethoskop an. Wenn Sie Ihren Impuls an einem Ort unter der Manschette mit Abstiegsluft anhören, können Sie zuverlässige Daten über die Messwerte Ihres Blutdrucks erhalten. Darüber hinaus sind jetzt automatische (digitale) Tonometer üblich, die Druck und Impuls mit elektrischen Sensoren messen.
Bevor Sie mit der Messung des Blutdrucks fortfahren, sollten Sie sich mindestens fünf Minuten lang entspannen und Ihre Blase leeren. Um das richtige Zeugnis von Blutdruck zu erhalten, müssen Sie während der Manipulation nicht sitzen und nicht sprechen.
Wenn Sie mit einer der Messungen einen erhöhten Blutdruck festgestellt haben, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie Bluthochdruck haben. Während des Tages kann der Blutdruckniveau schwanken. Der Druck kann während der Einnahme des Arztes aufgrund von Angst und Stress zunehmen. In diesen Fällen wird empfohlen, den Druck auf eigene Faust unter Verwendung eines Home -Tonometers auf eigene Faust zu messen. Wenn Sie die „Angst vor dem weißen Gewand“ ausschließen, können Sie objektivere Indikatoren erhalten.
Sie können auch Blut- und Urintests durchführen, um das Vorhandensein von Krankheiten zu überprüfen, die das Risiko eines Bluthochdrucks erhöhen, beispielsweise Nierenerkrankungen.
Entschlüsselung der Tonometerwerte
Der Blutdruck wird in Millimetern des Quecksilbers des Quecksilbers (MM Rt. Art.) Gemessen und ist in zwei Bereichen festgelegt:
- Sistolischer Druck - Blutdruck im Moment, in dem Ihr Herz reduziert ist und Blut in die Arterien drückt;
- Diastolischer Druck - Blutdruck zum Zeitpunkt der Entspannung des Herzmuskels zwischen zwei Kontraktionen.
Zum Beispiel, wenn Ihr systolischer Blutdruck 140 mm Hg beträgt. Art. Und der diastolische Blutdruck beträgt 90 mm Hg. Art., Dann sagen sie, dass Ihr Druck 140 bis 90 beträgt.
Im Idealfall sollte der Blutdruck weniger als 120/80 betragen. Trotzdem gelten die Indikationen unter 140/90 im Allgemeinen als normal. Wenn Sie eine Krankheit aus Nieren, Diabetes oder Herzerkrankungen und Kreislaufsystemen haben, sollte Ihr Zielblutdruck unter 130/80 mm Hg liegen. Kunst.
Wenn die Druckindikatoren für mehrere Tage höher sind als die Marke von 140/90, haben Sie eine arterielle Hypertonie und eine weitere Untersuchung ist erforderlich.
Hochdruckbehandlung
Wirksame Maßnahmen zur Verringerung des Blutdrucks sind in einer Änderung des Lebensstils und der Medikamente. Die Wahl des Behandlungsschemas hängt vom Blutdruckniveau und dem Risiko einer Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen ab.
Wenn Ihr Blutdruck etwas höher als 130/80 mm Hg ist. Art. Und gleichzeitig das Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Ihren Krankheiten mit niedrigem Vaskular zu entwickeln, sollten Sie in der Lage sein, den Druck nur durch bestimmte Änderungen Ihres Lebensstils zu verringern.
Wenn Ihr Blutdruck mäßig hoch ist (140/90 mm Hg oder höher) und es das Risiko besteht, dass Sie in den nächsten 10 Jahren Herz -Kreislauf -Erkrankungen entwickeln, umfasst die Behandlung Medikamente und die Anpassung Ihres Lebensstils.
Wenn Ihr Blutdruck sehr hoch ist (180/110 mm Hg oder höher), benötigen Sie in naher Zukunft eine Behandlung, möglicherweise mit einer zusätzlichen Untersuchung, abhängig vom Zustand Ihrer Gesundheit.
Lebensstil mit arterieller Bluthochdruck
Im Folgenden finden Sie einige Änderungen, die Sie an Ihrem Lebensstil vornehmen können, um den Druck zu verringern. Einige von ihnen werden innerhalb weniger Wochen zu einer schnellen Verbesserung führen, andere werden einen längeren Zeitraum beeinflussen.
- Reduzieren Sie den Salzverbrauch auf weniger als 6 Gramm pro Tag.
- Essen Sie ein gesundes, fettarmes, ausgewogenes Essen in der Komposition, einschließlich vieler frisches Obst und Gemüse.
- Seien Sie aktiv: Die Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun sollten, um Bluthochdruck zu verhindern oder zu kontrollieren.
- Alkoholkonsum reduzieren.
- Rauchen weigern. Das Rauchen erhöht die Wahrscheinlichkeit, Lungen- und Herzerkrankungen zu entwickeln, erheblich.
- Gewicht verlieren.
- Trinken Sie weniger Kaffee, Tee oder andere Koffeingetränke wie Cola. Die Verwendung von mehr als vier Tassen Kaffee pro Tag kann Ihren Blutdruck erhöhen.
- Versuchen Sie, Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und Stressmanagement (autogenes Training) zu verwenden.
Je gesündere Gewohnheiten Sie beherrschen, desto positiverer Effekt wird es haben. In der Praxis stellen einige Menschen fest, dass sie bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils im Allgemeinen Medikamente einnehmen müssen.
Bluthochdruckmedikamentenbehandlung
Es gibt eine große Auswahl an Arzneimitteln, die den Druck senken. Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Art von Arzneimittel einnehmen, da manchmal die Behandlung von Bluthochdruck eine Kombination aus mehreren Arzneimitteln benötigt.
In einigen Fällen müssen Sie den Druck während Ihres Lebens Druck reduzieren. Wenn Ihr Blutdruckniveau über mehrere Jahre hinweg unter Kontrolle bleibt, haben Sie die Möglichkeit, die medizinische Behandlung zu stoppen. Die meisten Medikamente mit hohem Druck können Nebenwirkungen verursachen, aber dieses Problem kann gelöst werden, indem die eingenommenen Medikamente ersetzt werden.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie eine der folgenden häufigen Nebenwirkungen bei der Einnahme von Drogen haben:
- ein Gefühl der Schläfrigkeit;
- Nierenschmerzen (im unteren Rücken);
- trockener Husten;
- Schwindel, Erschöpfung oder Lethargie;
- Roh auf der Haut.
Im Folgenden finden Sie die am weitesten verbreiteten Medikamente für hohen Druck.
Angiotensin-reproduktive Enzyme (APF) Reduzieren Sie den Blutdruck und entspannen Sie die Wände von Blutgefäßen. Der häufigste Nebeneffekt ist ein konstanter trockener Husten. Wenn sich die Nebenwirkungen zu sehr stören, können Medikamente wie Angiotensin-2-Rezeptorantagonisten Sie empfehlen, deren Wirkung der Wirkung von ACE-Inhibitoren ähnelt.
ACE -Inhibitoren können unvorhergesehene Nebenwirkungen verursachen, wenn sie zusammen mit anderen eingenommen werden, einschließlich über -the -Counter, Medikamente. Konsultieren Sie vor einem weiteren Arzneimittel einen Arzt, wenn die Kombination negativer Nebenwirkungen sie verursacht.
Kalziumkanalblocker (Kalziumantagonisten) verhindern Kalzium in die Zellen des Muskelgewebes von Herz- und Blutgefäßen. Dies führt zur Ausdehnung Ihrer Arterien (große Blutgefäße) und zu einer Abnahme des Blutdrucks.
Die Verwendung von Grapefruitsaft bei der Einnahme bestimmter Arten von Calciumkanalblockern kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Ausführlicher können Sie dieses Problem mit Ihrem Arzt besprechen.
Diuretika (Diuretika) handeln aufgrund der Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit und Salz aus dem Körper.
Beta-Blocker (Beta-Blocker) Sie reduzieren die Frequenz und Stärke der Herzkontraktionen, wodurch der Blutdruck verringert wird. Bisher waren Beta-Blocker ein beliebtes Medikament gegen Hochdruck, aber derzeit werden sie normalerweise nur dann verwendet, wenn andere Mittel nicht den erforderlichen Effekt haben. Dies liegt an der Tatsache, dass Beta-Blocker als weniger wirksam angesehen werden als andere Arten von Arzneimitteln, um einen erhöhten Druck zu erhalten.
Beta -Blocker können auch die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen und Nebenwirkungen verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie andere Medikamente in Kombination mit Beta-Blockern einnehmen.
Hören Sie nicht auf, Beta -Blocker plötzlich zu nehmen, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Dies kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, wie z. B. eine Erhöhung des Blutdrucks oder einen Angriff auf Angina -Pektoris.
Alpha-Blocker (Alpha-Blocker) Normalerweise werden sie nicht als Medikament für die erste Wahl empfohlen, um den Bluthochdruck zu senken, außer wenn andere Medikamente nicht die richtige Wirkung haben. Alpha -Blocker wirken, indem Sie Ihre Blutgefäße entspannen und den Blutfluss in ihnen erheblich erleichtern.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Alpha -Blockern gehören:
- Ohnmacht bei der ersten Verabreichung des Arzneimittels („erste Dosiswirkung“);
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Schwellung der Knöchel;
- Ermüdung.
Komplikationen der Bluthochdruck
Ein erhöhter Blutdruck übt eine zusätzliche Belastung auf Herz- und Blutgefäße aus. Wenn keine Bluthochdruck behandelt wird, nimmt nach einer bestimmten Zeit das Risiko, Herzinfarkt zu entwickeln, Schlaganfall- und Nierenerkrankungen.
Herz -Kreislauf -Erkrankungen für Bluthochdruck
Hypertonie kann viele verschiedene Krankheiten der Herz- und Blutgefäße und -gefäße des Herzens (Herz -Kreislauf -Erkrankungen) verursachen, einschließlich:
- Schlaganfall;
- Myokardinfarkt;
- Embolie: Es tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel oder eine Luftblase einen Blutfluss in einem Gefäß blockiert;
- Aneurysma: Es entwickelt sich, wenn sich die Wand des Blutgefäßes erstreckt und jederzeit platzen kann, was zu inneren Blutungen führt.
Nierenerkrankungen und erhöhten Druck
Bluthochdruck kann auch zu kleinen Blutgefäßen in den Nieren geschädigt und ihre Funktion beeinträchtigt. Diese Komplikation kann Symptome verursachen, wie:
- Ermüdung;
- Ödeme von Knöcheln, Füßen oder Händen (aufgrund der Wasserverzögerung des Körpers);
- Dyspnoe;
- das Vorhandensein von Blut im Urin;
- häufiges Wasserlassen, besonders nachts;
- Haut juckend.
Nierenerkrankungen werden mit Drogen und Lebensmittelzusatzstoffen behandelt. Schwerwiegendere Fälle erfordern eine Dialyse (das Behandlungsverfahren, bei dem Blut künstlich aus toxischen Metabolismusprodukten im Körper gereinigt wird) oder eine Nierentransplantation.
Verhinderung eines erhöhten Drucks
Die Entwicklung von Bluthochdruck kann durch eine gesunde Ernährung, die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts, die Durchführung regelmäßiger körperlicher Übungen, Einschränkungen des Alkoholkonsums und die Ablehnung des Rauchens verhindert werden.
Das Rauchen an sich verursacht keinen Bluthochdruck, erhöht jedoch die Risiken von Myokardinfarkt und Schlaganfall erheblich. Das Rauchen führt wie hoher Blutdruck zu einer Verengung der Arterien. Wenn Sie in Gegenwart von Bluthochdruck rauchen, werden sich Ihre Arterien schneller einschränken und die Risiken der Entwicklung von Herz- und Lungenerkrankungen in Ihrer Zukunft werden erheblich zunehmen.
Stromversorgung bei hohem Druck
Reduzieren Sie die Salzmenge in Ihrer Ernährung, essen Sie viel Obst und Gemüse. Salz erhöht den Druck. Je mehr Salz Sie konsumieren, desto höher ist Ihr Druck. Versuchen Sie, weniger als 6 g Salz pro Tag zu essen, was ungefähr einem Teelöffel entspricht.
Wie erwiesen, die Verwendung von Lebensmitteln mit fettarmen und einem hohen Fasergehalt (z. B. Vollkornreis, Brot und Nudeln) und eine große Menge an Obst und Gemüse senken den Blutdruck. Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralien und Fasern, die Ihren Körper in einem gesunden Zustand unterstützen. Versuchen Sie, jeden Tag fünf Portionen von 80 g Obst und Gemüse zu essen.
Das regelmäßige Alkoholtrinken liegt über den zulässigen Normen im Laufe der Zeit führt zu einem Anstieg Ihres Blutdrucks. Es wird nicht empfohlen, dass Männer regelmäßig mehr als 2-4 Portionen Alkohol pro Tag und Frauen als 2-3 verwenden. Regelmäßiger Gebrauch ist jeden Tag oder in den meisten Tagen der Woche gemeint. 1 Teil Alkohol entspricht ungefähr einem Glas Wodka, einem halben Glas Wein oder einer halben Becher Bier.
Da Alkohol sehr kalorisch ist, führt seine regelmäßige Verwendung zu einer Gewichtszunahme und dementsprechend, um Ihren Blutdruck zu erhöhen.
Wenn Sie mehr als vier Tassen Kaffee pro Tag trinken, kann dies zu einer Erhöhung des Drucks führen. Wenn Sie ein großer Fan von Kaffee, Tee oder anderen Koffeingetränken (wie Coca-Cola und einigen Energy-Drinks) sind, sollten Sie die Möglichkeit eines Verbrauchs reduzieren. Es ist sehr gut, wenn Sie Tee und Kaffee als Teil einer ausgewogenen Ernährung trinken, aber es ist wichtig, dass solche Getränke nicht Ihre einzige Flüssigkeitsquelle sind.
Gewicht und physische Übungen für Bluthochdruck
Übermäßiges Gewicht erzwingt das Herz, intensiver zu arbeiten, um Blut durch den gesamten Körper zu pumpen, was normalerweise zu einem Anstieg Ihres Blutdrucks führt. Wenn Sie wirklich übergewichtig verlieren müssen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Verlust von sogar zwei oder drei Kilogramm Gewicht zu einer signifikanten Änderung der Messwerte Ihres Blutdrucks und zu einer Verbesserung Ihrer Gesundheit im Allgemeinen führt.
Ein aktiver Lebensstil und eine regelmäßige Bewegung führen zu einer Verringerung des Blutdrucks durch die Aufrechterhaltung der Herz- und Blutgefäße in gutem Zustand. Regelmäßige Bewegung hilft Ihnen auch, Gewicht zu verlieren, was Ihnen auch hilft, den Blutdruck zu senken.
Ein Erwachsener sollte jede Woche mindestens 150 Minuten (2 Stunden und 30 Minuten) für mäßige Übungen mit offener Luft intensität wie Radfahren oder schnelles Gehen verbracht werden. Bei der Ausführung von Übungen sollten Sie sich auf die Tatsache konzentrieren, dass Sie sich aufgewärmt fühlen und leicht außer Atem kommen. Um diesen Zustand zu erreichen, kann sich herausstellen, dass sich eine vollständige Person in dem Hügel als etwas genug ist, um diesen Zustand zu erreichen. Körperliche Aktivität kann eine Vielzahl von Übungen umfassen, vom Sport bis zu Gehen und Arbeiten im Garten.
Entspannungsübungen können den Blutdruck verringern. Dazu gehören:
- Stressmanagement (autogenes Training), Meditation oder Yoga.
- Kognitive Verhaltenspsychotherapie, die sich darauf konzentriert, wie sich Ihre Gedanken und Überzeugungen auf Ihr Wohlbefinden und die Fähigkeit, mit Problemen umzugehen, beeinflussen können. Sie können mit Ihrem Arzt über die Gelegenheit diskutieren, sich einer solchen Psychotherapie zu unterziehen.
- Biologisches Feedback (die Methode der Selbstregulierung, mit der Sie bei der bewussten Regulierung des Blutdrucks helfen): Bei einem kleinen Monitor werden Sie Ihren Herzschlag oder Blutdruck in Echtzeit demonstrieren. Eine Überweisung für biologisches Feedback kann von Ihrem Arzt durchgeführt werden.
Welchen Arzt, der mit Bluthochdruck kontaktiert werden soll?
Wenn Sie einen erhöhten Druck haben, finden Sie einen guten Therapeuten, der die Ursachen der Krankheit verstehen und die Behandlung verschreiben kann. Wenn Sie Herzbeschwerden haben oder chronische Herz -Kreislauf -Erkrankungen vorliegen, wählen Sie einen Kardiologen.